Eisenacher Aufbruch startet Petition ->zur Petition Stoppt das Millionengrab
Stoppt das Millionengrab Parkhaus Tor zur Stadt
Nach bekannten Plänen soll die Stadt über 20 Jahre das Parkhaus im geplanten Einkaufszentrum “Tor zur Stadt” für anfangs 400.000 € jährlich mieten. Die Miete soll im Verlauf auf 500.000 € steigen. Außerdem soll nach Vorstellungen des Investors die Stadt Eisenach das Personal für das Parkhaus stellen sowie für die Instandhaltung aufkommen.
Wir sind gegen ein solches Vorhaben, insbesondere weil wir Bürger den Investor und die Supermarktkette “Kaufland“ subventionieren sollen. 300 der insgesamt 629 Parkplätze sollen “Kaufland” kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Es ist auch damit zu rechnen, dass die hier entstehenden Kosten auf die Parkgebühren in der Stadt umgelegt werden und die Läden in der Innenstadt aufgrund des kostenlosen Parkangebotes des “Kaufland” mit weniger Kundschaft rechnen müssen.
Das heißt die Bürger und Gewerbetreibenden sollen dafür aufkommen, dass sie weniger Umsatz, weniger Kunden und höhere Kosten haben. Hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
Der Eisenacher Aufbruch lehnt den Plan ab, dass die Stadt Eisenach das Parkhaus am geplanten Einkaufszentrum „Tor zur Stadt“ mieten soll. Stadtratsmitglied Fritz Hofmann: „Die Größenordnung der Verluste für die Stadt droht noch den Skandal um das Parkhaus am Markt zu übersteigen.”
Diese Petition wird versendet an:
Stadtverwaltung Eisenach
Oberbürgermeisterin
Katja Wolf
Seiten
Artikel
- September 2023 (1)
- Juli 2023 (2)
- April 2023 (2)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (3)
- August 2022 (5)
- Juni 2022 (1)
- April 2022 (3)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (4)
- Oktober 2021 (3)
- August 2021 (1)
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (3)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (4)
- September 2020 (4)
- August 2020 (5)
- April 2020 (1)
- März 2020 (3)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (3)
- März 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (3)
- März 2018 (2)
- Februar 2018 (2)
- Dezember 2017 (1)
- Oktober 2017 (2)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (4)
- Juni 2017 (1)
- April 2017 (2)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (8)
- September 2015 (2)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (1)
- Januar 2015 (3)
- Mai 2014 (8)
- April 2014 (4)
- März 2014 (1)
Kategorien
- Aktuelles (35)
- Kommunalpolitik (25)
- Termine (2)
- Antifaschismus (16)
- Kommunalwahl 2014 (9)
- Stadtrat (18)
- Anfragen (2)
- Anträge (10)
- Redebeiträge im Stadtrat (3)
- Willkommen (109)
Die Petition zum Parkhaus sollte unbedingt in verschiedenen Geschäften der Stadt als Unterschriftenliste ausliegen. Es müssen viele Bürger der Stadt erreicht werden. Die Geschäfte müssen veröffentlicht werden.
Hallo Frau Seestern-Pauly,
wir haben geplant, das zu organisieren. Wir haben die Petion außerdem auf einer weiteren Plattform eingestellt, dort kann man leichter eine Unterschriftenliste ausdrucken und diese dann zum Sammeln verwenden. Die Unterschriftenliste, kann man dann per Handy-Foto leicht in die PEtion laden. Bitte schauen Sie nochmal bei unserer Homepage vorbei.
Mit herzlichen Grüßen
Hanna Hofmann
Ich weiß, wie so etwas geht. Habe ja die Petition zum Erhalt der Roßkastanie am Nikolaitor organisiert 😉
Grüße und viel Erfolg!